Gemeinschaft erleben – unsere Assembly an der Dualingo

23.05.2025 von Maik Eckelmann

Was passiert, wenn sich alle Kinder und Lehrkräfte der Dualingo Bilingualen Ganztagsgrundschule Jena versammeln? Richtig: Es wird spannend, bunt und lebendig! In unserer 4. Assembly präsentierten die Klassen stolz ihre Projekte – von Klanggeschichten bis Stop-Motion-Videos. Ein Fest der Ideen und des Miteinanders!

Was ist eine Assembly – und warum ist sie so besonders?

Mehrmals im Schuljahr versammelt sich unsere gesamte Schulgemeinschaft – Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeitende – zu einer sogenannten Assembly. Diese besondere Zusammenkunft bietet Raum für Gemeinschaft, Austausch und Wertschätzung. Hier präsentieren Klassen, was sie gelernt oder gestaltet haben, besondere Leistungen werden gefeiert und wichtige Informationen mit allen geteilt. Vor allem aber spüren wir: Unsere Schule ist ein Ort, an dem wir gemeinsam wachsen und voneinander lernen.

So war es auch bei unserer vierten Assembly am 09.05.2025.

Alle Kinder und Lehrkräfte trafen sich wie gewohnt in der Cafeteria – unserem zentralen Ort für das schulische Miteinander. Diesmal stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der spannenden ersten Wochen des zweiten Halbjahres, darunter auch unsere 3. Medienwoche. Durch das bunte Programm führte die Klasse 3b – und jede Klasse hatte etwas Besonderes vorbereitet:

  • Die Klasse 1a eröffnete die Assembly mit der stimmungsvollen Klanggeschichte „Wind und Wetter“.
  • Musikalisch ging es weiter mit der Klasse 1b, die uns mit einem wunderbaren französischem Lied und einem passenden Video dazu erfreute.
  • Die Klasse 2a präsentierte ihre Arbeit mit den Bluebots – inklusive einer Anleitung zur Programmierung dieser kleinen Roboter.
  • Die Klasse 2b stellte ein digitales, interaktives Buch vor (book creator) – samt leckerem Rezept zum Nachmachen.
  • Die Klasse 3b zeigte selbst produzierte Stop-Motion-Videos – auf Französisch! Eine beeindruckende Leistung.
  • Die Klasse 4b ließ uns mit einem aufwendig geschnittenen Musikvideo staunen – darin ein Tanz, den sie auf ihrer letzten Erasmus-Reise kennengelernt hat.
  • Die Klasse 4a beschäftigte sich mit dem Thema Fake News und zeigte eindrucksvoll, warum nicht alles im Internet stimmt.
  • Den stimmungsvollen Abschluss gestaltete die Klasse 3a mit einer einstudierten Choreografie zu YMCA – Applaus garantiert!

Wir sagen: Chapeau! an alle Kinder und Lehrkräfte für die tollen Beiträge – und freuen uns schon jetzt auf die nächste Assembly!

Zurück